top of page
![dreamstime_xxl_172328597.jpg](https://static.wixstatic.com/media/d2b119_8a882dd4f87a472c840ba3beb3039f56~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_588,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/d2b119_8a882dd4f87a472c840ba3beb3039f56~mv2.jpg)
Wir simulieren die Entstehung von Monkratern und ihren Eigenschaften: Kraterränder, strahlenförmiger Auswurf usw.
Stomp Rockets
![](https://static.wixstatic.com/media/d2b119_ed9ea0e943794f11925a4e58348089dd~mv2.jpeg/v1/fill/w_387,h_290,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/d2b119_ed9ea0e943794f11925a4e58348089dd~mv2.jpeg)
Gravitation
Experimente zu physikalischen Phänomenen wie z.B. der Schwerkraft
![](https://static.wixstatic.com/media/d2b119_97fff7f0d2944d49b5053531c73d15bff000.jpg/v1/fill/w_146,h_260,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/d2b119_97fff7f0d2944d49b5053531c73d15bff000.jpg)
Wasserraketen
Wasserraketen sind leicht zu bauen und machen grossen Spass. Mit etwas Wasser betankt und dann mit Pressluft aus einer Fahrradpumpe befüllt, fliegen diese einfachen Raketen schon rund 60 bis 80 Meter hoch.
![](https://static.wixstatic.com/media/d2b119_3279ec555ecb4d1b8a59b79b7de659a1~mv2.png/v1/fill/w_300,h_312,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/d2b119_3279ec555ecb4d1b8a59b79b7de659a1~mv2.png)
Demonstration von verschiedenen Teleskopen und Grossferngläsern. Bei gutem Wetter kann auch eine Sonnenbeobachtung oder sogar ein Beobachtungsabend an der Schule durchgeführt werden.
bottom of page