top of page

Ein Tag im...

Schnägg (1).png

​"FÜR EN SCHNÄGG IS PLANETARIUM!" ​

Für CHF 5 pro Kind kommen wir an Ihre Schule!*​

*Bis 130 Kinder gilt eine Halbtagespauschale von CHF 650.

Das Planetarium Spacedome besteht aus einer aufblasbaren Kuppel, die pro Vorstellung zwei ganzen Schulklassen mit Begleitpersonen Platz bietet.

_DSC5185-DeNoiseAI-standard_edited.png

Das Innere der Kuppel besteht aus einer beeindruckenden 360°-Leinwand, auf der das Bild des Projektors mithilfe eines konvexen Spiegels projiziert wird. Dies schafft ein gemeinsames, immersives und unvergessliches Erlebnis.

Erleben Sie mit der Weltraumsimulation OPENSPACE aufregende Reisen durch unser Sonnensystem und das gesamte, uns bekannte Universum. In unseren Livepräsentationen gestalten wir die Inhalte gezielt für jede Schulstufe, von Kindergarten bis Oberufe.

Ein Beispiel für einen Tagesablauf im Planetarium Spacedome. Der 45-Minuten-Rhythmus kann flexibel an den Stundenplan der Schule angepasst werden. An einem Tag können mit sieben Vorstellungen bis zu 14 Klassen, etwa 350 Kinder und deren Begleitpersonen, das Planetarium besuchen.

07:00 Aufbau des Spacedomes

09:00 Erste Vorstellung

09:45 Zweite Vorstellung

10:30 Dritte Vorstellung

11:15 Vierte Vorstellung

PAUSE

13:30 Fünfte Vorstellung

14:15 Sechste Vorstellung

15:00 Siebte Vorstellung

15:45 Abbau, ca. 1 Stunde

Damit das "Große Sternenkino” gelingt!

Wichtige Voraussetzungen für den SPACEDOME:

  • Ruhige Umgebung: Bitte beachten Sie, dass unser Planetarium nicht schallisoliert ist. Für ein optimales Eintauchen in die Weiten des Universums bitten wir um einen ruhigen Veranstaltungsort. Ideal sind Turnhallen oder hohe Aulen und Singsäle.

  • Fläche: Eine ebene Grundfläche von mindestens 8 x 9 Metern.

  • Höhe: Eine Raumhöhe von mindestens 4,8 Metern.

  • Strom: Ein Stromanschluss in der Nähe des Aufstellungsortes.

Wichtige Informationen zu den Vorstellungen:

 

  • Kapazität: Pro Vorstellung finden zwei Schulklassen inklusive ihrer Begleitpersonen im Planetarium Platz.

  • Dauer: Eine Vorstellung dauert rund 30 Minuten. Zusätzlich planen wir 15 Minuten für die Begrüßung sowie den Ein- und Ausstieg der Kinder ein. Dadurch ist es in der Regel möglich, den regulären Lektionsrhythmus der Schule beizubehalten.

  • Klassenzusammensetzung: Um unsere Live-Präsentationen optimal auf das Vorwissen der Kinder abzustimmen, empfehlen wir, wenn möglich, jeweils zwei altersähnliche Klassen für eine gemeinsame Vorstellung einzuteilen.

  • Ruhige Atmosphäre: Für die Kinder ist der Besuch im Planetarium ein außerordentliches Ereignis. Viele sind auch entsprechend aufgeregt und unruhig. Daher ist es wichtig, dass die Präsentatoren des Planetariums und die Lehr- und Begleitpersonen der Schulklassen zusammen für eine ruhige Atmosphäre sorgen, in der alle das Universum gemeinsam erleben können.

SPACEDOME      Planetarium Strehler    Zürich   Schweiz   +41 (0)76 503 60 90   info@spacedome.ch

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
bottom of page